INTEGRAL LIFE TRAINING
In 150 Praxis- und Theoriestunden üben die Teilnehmer Achtsamkeit, Meditation und Kommunikation. Die Praxis der Achtsamkeit schult die Wahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit, analytisches Denken, Empathie, Teamfähigkeit und den konstruktiven Umgang mit Herausforderungen und Konflikten im privaten und beruflichen Alltag. Die Fortbildungen werden von Unternehmen, ManagerInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen, YogalehrerInnen, Life Coaches und Privatpersonen genutzt um die heilsame Wirkung der Achtsamkeit in den herausfordernden Alltag zu integrieren.
Die Workshops und Retreats finden an Wochenenden statt, und sind so auch terminlich optimal für Berufstätige integrierbar.
In das ILT Training fliessen Benjamins transdisziplinäres Studium und Praxis in Meditation, Ethik, Zen Buddhismus, Kommunikation, Ernährung, Kampfkunst, Körperarbeit, Energiearbeit, Movement Research und Life Coaching ein.
Das Semster 2020/21 ist bereits ausgebucht. Bei Interesse für das Semester 2021/2022 könnt Ihr mir eine E-Mail an info@benjaminjoon.com senden.
ILT MODULE // 17. Oktober 2020 bis 29. August 2021 in Berlin und Strausberg
ILT POTLUCK BRUNCH - im HGC in Berlin-Dahlem zum Start des Semesters am 17. Oktober 2020 von 11 bis 13 Uhr
DIE WEISHEIT DES HERZENS - Workshop im HGC in Berlin-Dahlem am 17. Oktober 2020 von 14 bis 19 Uhr
ACHTSAME KOMMUNIKATION - Workshop im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg am 28. und 29. November 2020 von 11 bis 18 Uhr
DIE KUNST DES LOSLASSENS - Retreat im Hotel Neue Spitzmühle vom 26. bis 28. Februar 2021
LEBEN & STERBEN - Workshop im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg am 27. und 28. März 2021 von 11 bis 18 Uhr
INTEGRALE BEWEGUNGSLEHRE - Workshop im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg am 10. und 11. April 2021 von 13 bis 18 Uhr
DIE KRAFT DER STILLE - Retreat im Hotel Neue Spitzmühle vom 07. bis 09. Mai 2021
TIEFE LIEBE - Workshop in Berlin am 05. Juni 2021 von 11 bis 18 Uhr
ILT ABSCHLUSS - beim Velodrom in Berlin am 06. Juni 2021 von 11 bis 17 Uhr
SUMMER GATHERING - Retreat im Hotel Neue Spitzmühle vom 27. bis 29. August 2021
INTEGRAL LIFE COACHING - Zwei Einzelgespräche Online oder im HGC in Berlin-Dahlem mit je 80 Minuten. Termine und Inhalte nach Vereinbarung (innerhalb des Semesters)
SECOND BODY PRACTICE - Regelmässiger, telefonischer Austausch über die Inhalte des Trainings mit wechselnden Partnern
TEILNAHMEGEBÜHR
1500 € inkl. 16% MwSt. bei vollständiger Zahlung bis zum 15.10.2020 oder 1650.00 € inkl. 16% MwSt. bei Ratenzahlung bis zum 15. März 2021. Benjamin behält sich vor Inhalte und Termine in Rücksprache mit den Teilnehmern zu verändern und zu ergänzen.
Vereinbarte Coachingtermine, die vom ILT-Teilnehmer kurzfristig (24 Stunden vor dem Termin) abgesagt werden, können für 90 € pro Session wiederholt werden. Die Übernachtungskosten für die drei Retreats müssen zusätzlich von den Teilnehmern gezahlt werden (insgesamt 240 € für DZ, inkl. MwSt.).
RATENZAHLUNG
Eine Ratenzahlung für das ILT Pro Training kann durch eine Anzahlung von 450 € und weiteren sechs Monatsraten in Höhe von 200 € erfolgen. Die Anzahlung wird spätestens am 15.10.2020 und die letzte Rate am 15.03.2021 fällig.
ANMELDUNG FÜR DAS ILT
Eine Anmeldung ist bis zum 15.10.2020 möglich. Vor der Anmeldung bittet Benjamin um eine Teilnahme an einem Online Infoabend.
ZULASSUNGSKRITERIEN
Von den Auszubildenen wünscht sich Benjamin gegenseitige Unterstützung im Team und auf Events, ein liebevolles Miteinander, Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiss. Bei grobem Fehlverhalten behält sich Benjamin vor die Fortbildung für den/die betreffende/n Teilnehmer/in abzubrechen und die Zertifizierung zu verweigern. Die Kosten für das ILT werden im Fall einer Kündigung anteilig erstattet.
Eine Zulassung zum ILT Training muss von Benjamin persönlich bestätigt werden. Benjamin behält sich vor ohne Angabe von Gründen die Teilnahme am ILT Training zu verweigern. Es können maximal 18 Teilnehmer am ILT Training pro Semester teilnehmen.
EMPFEHLUNGEN
Ergänzend zur Ausbildung empfiehlt Benjamin Kurse in den Bereichen Buddhismus nach Thich Nhat Hanh, somatische Körperarbeit, innere Kampfkünste, Körpertherapie, zeitgenössischen Tanz, Movement Research, pflanzenbasierte Ernährung, achtsame Kommunikation oder Meditation zu belegen. Buchempfehlungen werden zu den jeweiligen Seminaren bekannt gegeben.
ERFAHRUNGEN VON ILTT PRAKTIZIERENDEN
„Benjamins größtes Talent ist es, Menschen egal von welchem Ort, egal an welchem Ort nach Hause zu holen. Mit unfassbar viel Liebe und Humor schafft er in jeder Veranstaltung und jedem Gespräch die Brücke zu bauen, die nötig ist um den eigenen Weg zurück zur eigenen Mitte gehen zu können. Mit Spiel, Bewegung, Tiefe und Wissen kehrt er gemeinsam mit dir immer zu diesem See tiefer Freude und Verbindung am Grunde deines Herzens zurück. Zuhause. Seine klare und engagierte Lehre sucht in dieser Breite an Angebot noch seines Gleichen. Es ist wundervoll wie er die Farben des Lebens mit viel Neugier und dem eigenen Schüler-Bleiben frisch und erfahrbar hält. Danke für ein Jahr voller Impulse, Freude, Verbindung und Muskelkater. Jedem Interessiertem ist das ILT wärmstens ans Herz gelegt. Warum? Weil nichts schöner ist als Zuhause anzukommen.“ - Paul Auls
„Ich bin sehr glücklich und froh über das ILT, Benjamins wunderbare Leitung und die ganze Gruppe. Für mich war immer spürbar, aus welch tiefer Erfahrung und langjährigen Praxis Benjamins Worte und Übungen stammen. Das ILT hat mich sehr inspiriert und bereichert. Einige der Übungen habe ich bereits zu Hause geübt, auch mit anderen Menschen.
Besonders im Coaching habe ich mich sehr gesehen gefühlt und konnte wunderbar an Benjamins Worte andocken. Und was ich mit am meisten an Benjamin schätze ist seine Menschlichkeit. Ich hatte nie das Gefühl, dass er über den Dingen steht oder von Dingen erzählt, die er nicht selbst erfahren hat." - Kathleen Schkade
"Ich habe sehr viel aus den Begegnungen und Erfahrungen in diesem Jahr mit Benjamin und der ILT Gruppe gezogen. Insgesamt habe ich mich ganz schön verändert. Ich habe geübt mehr in mich einzufühlen, habe tatsächlich einen ersten Zugang zu einer Art Stimme des Herzens gefunden (ich wusste ja anfangs gar nicht wo ich diese Wahrnehmungen suchen soll). Und manchmal bin ich etwas achtsamer. Das ist wunderbar festzustellen und bereichert mein Leben. Einige Leute sind mir auch ganz schön ans Herz gewachsen - eine Art "Sangha" ist auch entstanden. Dafür bin ich dankbar und ich möchte diesen Weg weitergehen." - Philipp Eckelmann
"Das ILT bei Benjamin ist eine echte Bereicherung. Auf spielerische, inspirierende und fundierte Weise
bereitet die Ausbildung auf die integrale Lebenspraxis vor. Das Training ist universell einsetzbar
und eignet sich als Fortbildung und persönliches Erlebnis." - Lea Faßbender
„Nach meinem ersten „Art of Connection“ Workshop war für mich klar, dass ich das ILT unbedingt mitmachen möchte, da ich mich als Mensch gesehen, verstanden und wertgeschätzt gefühlt habe. Das ILT beinhaltet unter anderem die Themen Kommunikation, Achtsamkeit, Meditation und Interaktion in Bewegung. Die theoretischen und praktischen Anteile gehen dabei mühelos Hand in Hand. Was sich innerhalb der Workshops auf zwischenmenschlicher Ebene entwickelt ist tiefgründig und begleitet mich stets nachhaltig im Alltag. Benjamins Workshops sind achtsame Dialoge zwischen Lehrer und Schülern: spannend, bewegt, motivierend, freudvoll und heilsam.“ - Bettina Genter
"Von Anfang an hatte ich sehr großes Vertrauen in Benjamin. Das ILT hat mich privat als auch beruflich wachsen lassen. Ich liebe die Kombination aus vielen verschieden Bereichen, um so meinen ganz eigenen Weg finden zu dürfen!" - Amanda Kühling
"Das ILT vermittelt eine vielseitige Grundlage unter anderem in Kommunikation, Bewegung und Achtsamkeit. Die Kombination verschiedener Bereiche bat mir reichlich Inspiration auf dem Weg der Selbsterforschung, zugleich hilfreiche Tools für das alltägliche Leben." - Benjamin Klein
"Das ILT eröffnete mir vielfältige Einblicke unter anderem in die Bereiche Meditation, Movement Research und liebevoller Kommunikation mit meinem Gegenüber, und förderte somit sowohl den achtsamen Umgang mit mir selber als auch den mit meinen Mitmenschen. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht Neues auszuprobieren, sich Herausforderungen zu stellen, aber auch in die Tiefe zu gehen und still zu werden. Benjamin lebt was er lehrt, am besten hat mir die Menschlichkeit gefallen, mit der er sein Training bereichert. Er hat mich in und mit Liebe durch den Prozess begleitet und hat immer unterstützend zu Seite gestanden." - Gabi Pointner
In 150 Praxis- und Theoriestunden üben die Teilnehmer Achtsamkeit, Meditation und Kommunikation. Die Praxis der Achtsamkeit schult die Wahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit, analytisches Denken, Empathie, Teamfähigkeit und den konstruktiven Umgang mit Herausforderungen und Konflikten im privaten und beruflichen Alltag. Die Fortbildungen werden von Unternehmen, ManagerInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen, YogalehrerInnen, Life Coaches und Privatpersonen genutzt um die heilsame Wirkung der Achtsamkeit in den herausfordernden Alltag zu integrieren.
Die Workshops und Retreats finden an Wochenenden statt, und sind so auch terminlich optimal für Berufstätige integrierbar.
In das ILT Training fliessen Benjamins transdisziplinäres Studium und Praxis in Meditation, Ethik, Zen Buddhismus, Kommunikation, Ernährung, Kampfkunst, Körperarbeit, Energiearbeit, Movement Research und Life Coaching ein.
Das Semster 2020/21 ist bereits ausgebucht. Bei Interesse für das Semester 2021/2022 könnt Ihr mir eine E-Mail an info@benjaminjoon.com senden.
ILT MODULE // 17. Oktober 2020 bis 29. August 2021 in Berlin und Strausberg
ILT POTLUCK BRUNCH - im HGC in Berlin-Dahlem zum Start des Semesters am 17. Oktober 2020 von 11 bis 13 Uhr
DIE WEISHEIT DES HERZENS - Workshop im HGC in Berlin-Dahlem am 17. Oktober 2020 von 14 bis 19 Uhr
ACHTSAME KOMMUNIKATION - Workshop im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg am 28. und 29. November 2020 von 11 bis 18 Uhr
DIE KUNST DES LOSLASSENS - Retreat im Hotel Neue Spitzmühle vom 26. bis 28. Februar 2021
LEBEN & STERBEN - Workshop im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg am 27. und 28. März 2021 von 11 bis 18 Uhr
INTEGRALE BEWEGUNGSLEHRE - Workshop im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg am 10. und 11. April 2021 von 13 bis 18 Uhr
DIE KRAFT DER STILLE - Retreat im Hotel Neue Spitzmühle vom 07. bis 09. Mai 2021
TIEFE LIEBE - Workshop in Berlin am 05. Juni 2021 von 11 bis 18 Uhr
ILT ABSCHLUSS - beim Velodrom in Berlin am 06. Juni 2021 von 11 bis 17 Uhr
SUMMER GATHERING - Retreat im Hotel Neue Spitzmühle vom 27. bis 29. August 2021
INTEGRAL LIFE COACHING - Zwei Einzelgespräche Online oder im HGC in Berlin-Dahlem mit je 80 Minuten. Termine und Inhalte nach Vereinbarung (innerhalb des Semesters)
SECOND BODY PRACTICE - Regelmässiger, telefonischer Austausch über die Inhalte des Trainings mit wechselnden Partnern
TEILNAHMEGEBÜHR
1500 € inkl. 16% MwSt. bei vollständiger Zahlung bis zum 15.10.2020 oder 1650.00 € inkl. 16% MwSt. bei Ratenzahlung bis zum 15. März 2021. Benjamin behält sich vor Inhalte und Termine in Rücksprache mit den Teilnehmern zu verändern und zu ergänzen.
Vereinbarte Coachingtermine, die vom ILT-Teilnehmer kurzfristig (24 Stunden vor dem Termin) abgesagt werden, können für 90 € pro Session wiederholt werden. Die Übernachtungskosten für die drei Retreats müssen zusätzlich von den Teilnehmern gezahlt werden (insgesamt 240 € für DZ, inkl. MwSt.).
RATENZAHLUNG
Eine Ratenzahlung für das ILT Pro Training kann durch eine Anzahlung von 450 € und weiteren sechs Monatsraten in Höhe von 200 € erfolgen. Die Anzahlung wird spätestens am 15.10.2020 und die letzte Rate am 15.03.2021 fällig.
ANMELDUNG FÜR DAS ILT
Eine Anmeldung ist bis zum 15.10.2020 möglich. Vor der Anmeldung bittet Benjamin um eine Teilnahme an einem Online Infoabend.
ZULASSUNGSKRITERIEN
Von den Auszubildenen wünscht sich Benjamin gegenseitige Unterstützung im Team und auf Events, ein liebevolles Miteinander, Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiss. Bei grobem Fehlverhalten behält sich Benjamin vor die Fortbildung für den/die betreffende/n Teilnehmer/in abzubrechen und die Zertifizierung zu verweigern. Die Kosten für das ILT werden im Fall einer Kündigung anteilig erstattet.
Eine Zulassung zum ILT Training muss von Benjamin persönlich bestätigt werden. Benjamin behält sich vor ohne Angabe von Gründen die Teilnahme am ILT Training zu verweigern. Es können maximal 18 Teilnehmer am ILT Training pro Semester teilnehmen.
EMPFEHLUNGEN
Ergänzend zur Ausbildung empfiehlt Benjamin Kurse in den Bereichen Buddhismus nach Thich Nhat Hanh, somatische Körperarbeit, innere Kampfkünste, Körpertherapie, zeitgenössischen Tanz, Movement Research, pflanzenbasierte Ernährung, achtsame Kommunikation oder Meditation zu belegen. Buchempfehlungen werden zu den jeweiligen Seminaren bekannt gegeben.
ERFAHRUNGEN VON ILTT PRAKTIZIERENDEN
„Benjamins größtes Talent ist es, Menschen egal von welchem Ort, egal an welchem Ort nach Hause zu holen. Mit unfassbar viel Liebe und Humor schafft er in jeder Veranstaltung und jedem Gespräch die Brücke zu bauen, die nötig ist um den eigenen Weg zurück zur eigenen Mitte gehen zu können. Mit Spiel, Bewegung, Tiefe und Wissen kehrt er gemeinsam mit dir immer zu diesem See tiefer Freude und Verbindung am Grunde deines Herzens zurück. Zuhause. Seine klare und engagierte Lehre sucht in dieser Breite an Angebot noch seines Gleichen. Es ist wundervoll wie er die Farben des Lebens mit viel Neugier und dem eigenen Schüler-Bleiben frisch und erfahrbar hält. Danke für ein Jahr voller Impulse, Freude, Verbindung und Muskelkater. Jedem Interessiertem ist das ILT wärmstens ans Herz gelegt. Warum? Weil nichts schöner ist als Zuhause anzukommen.“ - Paul Auls
„Ich bin sehr glücklich und froh über das ILT, Benjamins wunderbare Leitung und die ganze Gruppe. Für mich war immer spürbar, aus welch tiefer Erfahrung und langjährigen Praxis Benjamins Worte und Übungen stammen. Das ILT hat mich sehr inspiriert und bereichert. Einige der Übungen habe ich bereits zu Hause geübt, auch mit anderen Menschen.
Besonders im Coaching habe ich mich sehr gesehen gefühlt und konnte wunderbar an Benjamins Worte andocken. Und was ich mit am meisten an Benjamin schätze ist seine Menschlichkeit. Ich hatte nie das Gefühl, dass er über den Dingen steht oder von Dingen erzählt, die er nicht selbst erfahren hat." - Kathleen Schkade
"Ich habe sehr viel aus den Begegnungen und Erfahrungen in diesem Jahr mit Benjamin und der ILT Gruppe gezogen. Insgesamt habe ich mich ganz schön verändert. Ich habe geübt mehr in mich einzufühlen, habe tatsächlich einen ersten Zugang zu einer Art Stimme des Herzens gefunden (ich wusste ja anfangs gar nicht wo ich diese Wahrnehmungen suchen soll). Und manchmal bin ich etwas achtsamer. Das ist wunderbar festzustellen und bereichert mein Leben. Einige Leute sind mir auch ganz schön ans Herz gewachsen - eine Art "Sangha" ist auch entstanden. Dafür bin ich dankbar und ich möchte diesen Weg weitergehen." - Philipp Eckelmann
"Das ILT bei Benjamin ist eine echte Bereicherung. Auf spielerische, inspirierende und fundierte Weise
bereitet die Ausbildung auf die integrale Lebenspraxis vor. Das Training ist universell einsetzbar
und eignet sich als Fortbildung und persönliches Erlebnis." - Lea Faßbender
„Nach meinem ersten „Art of Connection“ Workshop war für mich klar, dass ich das ILT unbedingt mitmachen möchte, da ich mich als Mensch gesehen, verstanden und wertgeschätzt gefühlt habe. Das ILT beinhaltet unter anderem die Themen Kommunikation, Achtsamkeit, Meditation und Interaktion in Bewegung. Die theoretischen und praktischen Anteile gehen dabei mühelos Hand in Hand. Was sich innerhalb der Workshops auf zwischenmenschlicher Ebene entwickelt ist tiefgründig und begleitet mich stets nachhaltig im Alltag. Benjamins Workshops sind achtsame Dialoge zwischen Lehrer und Schülern: spannend, bewegt, motivierend, freudvoll und heilsam.“ - Bettina Genter
"Von Anfang an hatte ich sehr großes Vertrauen in Benjamin. Das ILT hat mich privat als auch beruflich wachsen lassen. Ich liebe die Kombination aus vielen verschieden Bereichen, um so meinen ganz eigenen Weg finden zu dürfen!" - Amanda Kühling
"Das ILT vermittelt eine vielseitige Grundlage unter anderem in Kommunikation, Bewegung und Achtsamkeit. Die Kombination verschiedener Bereiche bat mir reichlich Inspiration auf dem Weg der Selbsterforschung, zugleich hilfreiche Tools für das alltägliche Leben." - Benjamin Klein
"Das ILT eröffnete mir vielfältige Einblicke unter anderem in die Bereiche Meditation, Movement Research und liebevoller Kommunikation mit meinem Gegenüber, und förderte somit sowohl den achtsamen Umgang mit mir selber als auch den mit meinen Mitmenschen. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht Neues auszuprobieren, sich Herausforderungen zu stellen, aber auch in die Tiefe zu gehen und still zu werden. Benjamin lebt was er lehrt, am besten hat mir die Menschlichkeit gefallen, mit der er sein Training bereichert. Er hat mich in und mit Liebe durch den Prozess begleitet und hat immer unterstützend zu Seite gestanden." - Gabi Pointner