TIEFE LIEBE.
Verlieben ist die Erfahrung von Sinnlicher Liebe (Erotik) gepaart mit der Hoffnung, dass uns die traumhafte Vorstellung, die wir uns von unserem Gegenüber kreieren, glücklich machen wird.
Diese Form der Liebe ist sehr unbeständig und führt ohne die Qualitäten einer tiefen Freundschaft zur Enttäuschung und Leiden. Um das Glück tiefer Liebe in einer langfristigen Beziehung erfahren zu können, müssen wir bereit sein die angenehmen, neutralen und unangenehmen Gefühle, die sich im Kontakt zeigen, zu akzeptieren und achtsam zu fühlen.
Die Kultivierung von Achtsamkeit, Güte, Mitgefühl, Freude und Gleichmut hilft uns die größten Hindernisse der Liebe (Wut, Begierde, Unwissenheit, Eifersucht, Neid und Stolz) in ihrer Wurzel zu erkennen und loszulassen.
Wenn wir uns von der Illusion des Mangels und der Angst vor echter Nähe befreien, können wir den leidvollen Kreislauf von kurzweiligen und oberflächlichen Beziehungen verlassen und in das heilsame Glück wahrer Liebe eintauchen.
PRAXIS
Diverse, nonverbale Kommunikationsübungen
Bewusstseinsübung: "Kraftort sein“
Partnerübungen: "5 Fragen zur Selbsterforschung“, "Authentic Relating", "Neubeginn"
Gruppenübung: "Sich in den liebevollen Qualitäten begegnen"
THEORIE
Vier Elemente echter Präsenz
Vier Formen der unfreien Liebe
Vier Elemente der tiefen Liebe
ABLAUF
11.00 - 13.00 Uhr Praxis und Theorie 1
13.00 - 13.30 Uhr Slow Walk
13.30 - 14.30 Uhr Mittagessen
14.30 - 17.00 Uhr Praxis und Theorie 2
17.00 - 18.00 Uhr Sharing
Benjamin behält sich vor Inhalte und Ablauf kurzfristig zu ändern.
Verlieben ist die Erfahrung von Sinnlicher Liebe (Erotik) gepaart mit der Hoffnung, dass uns die traumhafte Vorstellung, die wir uns von unserem Gegenüber kreieren, glücklich machen wird.
Diese Form der Liebe ist sehr unbeständig und führt ohne die Qualitäten einer tiefen Freundschaft zur Enttäuschung und Leiden. Um das Glück tiefer Liebe in einer langfristigen Beziehung erfahren zu können, müssen wir bereit sein die angenehmen, neutralen und unangenehmen Gefühle, die sich im Kontakt zeigen, zu akzeptieren und achtsam zu fühlen.
Die Kultivierung von Achtsamkeit, Güte, Mitgefühl, Freude und Gleichmut hilft uns die größten Hindernisse der Liebe (Wut, Begierde, Unwissenheit, Eifersucht, Neid und Stolz) in ihrer Wurzel zu erkennen und loszulassen.
Wenn wir uns von der Illusion des Mangels und der Angst vor echter Nähe befreien, können wir den leidvollen Kreislauf von kurzweiligen und oberflächlichen Beziehungen verlassen und in das heilsame Glück wahrer Liebe eintauchen.
PRAXIS
Diverse, nonverbale Kommunikationsübungen
Bewusstseinsübung: "Kraftort sein“
Partnerübungen: "5 Fragen zur Selbsterforschung“, "Authentic Relating", "Neubeginn"
Gruppenübung: "Sich in den liebevollen Qualitäten begegnen"
THEORIE
Vier Elemente echter Präsenz
Vier Formen der unfreien Liebe
Vier Elemente der tiefen Liebe
ABLAUF
11.00 - 13.00 Uhr Praxis und Theorie 1
13.00 - 13.30 Uhr Slow Walk
13.30 - 14.30 Uhr Mittagessen
14.30 - 17.00 Uhr Praxis und Theorie 2
17.00 - 18.00 Uhr Sharing
Benjamin behält sich vor Inhalte und Ablauf kurzfristig zu ändern.