LEBEN & STERBEN // Workshop
24. und 25. Januar 2026
im Pilates Lab, Choriner Str. 31, Berlin-Prenzlauer Berg
Um das Leben zu verstehen, müssen wir den Tod verstehen. Um den Tod zu verstehen, müssen wir das Leben verstehen. Tod und Leben sind eins. Im Buddhismus ist die Vergänglichkeit eine der drei Daseinsmerkmale (neben der Tatsache des Leidens und Nicht-Selbst) und eine zentrale Lehre. Sie besagt, dass nichts von Dauer ist und alles einem ständigen Wandel unterliegt, von den kleinsten Teilchen bis hin zu den komplexesten menschlichen Emotionen. Die buddhistische Lehre der Achtsamkeit ist eine zugängliche Form der Praxis, die für Menschen jeden Hintergrunds relevant ist. Die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Augenblicks ist ein Schlüssel zur Akzeptanz der Vergänglichkeit. Wir können jeden Tag und jeden Moment als eine neue Chance betrachten bewusst und glücklich zu leben.
INHALTE
Wer lebt? Die Befreiung von der Idee eines getrennten Selbst.
Wer stirbt? Vortrag über die acht Körper.
Der Sinn des Lebens
Vom Sein ins Tun: Absolute und relative Wirklichkeit in Harmonie
Neubeginn am Lebensabend
Todesbett-Meditation
ZEITPLAN
Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
An beiden Tagen ist eine Überziehung bis zu 30 Minuten möglich.
TICKETS
220 € inkl. MwSt.
24. und 25. Januar 2026
im Pilates Lab, Choriner Str. 31, Berlin-Prenzlauer Berg
Um das Leben zu verstehen, müssen wir den Tod verstehen. Um den Tod zu verstehen, müssen wir das Leben verstehen. Tod und Leben sind eins. Im Buddhismus ist die Vergänglichkeit eine der drei Daseinsmerkmale (neben der Tatsache des Leidens und Nicht-Selbst) und eine zentrale Lehre. Sie besagt, dass nichts von Dauer ist und alles einem ständigen Wandel unterliegt, von den kleinsten Teilchen bis hin zu den komplexesten menschlichen Emotionen. Die buddhistische Lehre der Achtsamkeit ist eine zugängliche Form der Praxis, die für Menschen jeden Hintergrunds relevant ist. Die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Augenblicks ist ein Schlüssel zur Akzeptanz der Vergänglichkeit. Wir können jeden Tag und jeden Moment als eine neue Chance betrachten bewusst und glücklich zu leben.
INHALTE
Wer lebt? Die Befreiung von der Idee eines getrennten Selbst.
Wer stirbt? Vortrag über die acht Körper.
Der Sinn des Lebens
Vom Sein ins Tun: Absolute und relative Wirklichkeit in Harmonie
Neubeginn am Lebensabend
Todesbett-Meditation
ZEITPLAN
Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
An beiden Tagen ist eine Überziehung bis zu 30 Minuten möglich.
TICKETS
220 € inkl. MwSt.