BENJAMIN JOON

  • KALENDER
  • VERANSTALTUNGEN
    • ACHTSAMKEIT & KÖRPER
    • TIEFE LIEBE
    • ACHTSAMKEIT & NATUR // RETREAT
    • STILLE & KLANG // STRAUSBERG
    • STILLE & KLANG // TIROL
    • DIE KUNST DES LOSLASSENS
    • ACHTSAMKEIT IN BEZIEHUNGEN
    • DER SINN DES LEBENS
    • DIE WEISHEIT DES HERZENS
    • LEBEN & STERBEN
  • JAHRESTRAINING
    • 2021-2022
    • 2022-2023
  • BEGLEITUNG
    • EINZELSITZUNGEN
    • PAARSITZUNGEN
  • SANGHA POTSDAM
  • PODCAST
  • TICKETSHOP
  • BIOGRAPHIE
  • KONTAKT
  • ENGLISH
  • KALENDER
  • VERANSTALTUNGEN
    • ACHTSAMKEIT & KÖRPER
    • TIEFE LIEBE
    • ACHTSAMKEIT & NATUR // RETREAT
    • STILLE & KLANG // STRAUSBERG
    • STILLE & KLANG // TIROL
    • DIE KUNST DES LOSLASSENS
    • ACHTSAMKEIT IN BEZIEHUNGEN
    • DER SINN DES LEBENS
    • DIE WEISHEIT DES HERZENS
    • LEBEN & STERBEN
  • JAHRESTRAINING
    • 2021-2022
    • 2022-2023
  • BEGLEITUNG
    • EINZELSITZUNGEN
    • PAARSITZUNGEN
  • SANGHA POTSDAM
  • PODCAST
  • TICKETSHOP
  • BIOGRAPHIE
  • KONTAKT
  • ENGLISH











INTEGRALES JAHRESTRAINING
07.10.2022 - 02.07.2022
Berlin, Potsdam und Strausberg


„We have to continue to learn. We have to be open. And we have to be ready to release our knowledge in order to come to a higher understanding of reality.“ - Thich Nhat Hanh

Durch die kontinuierliche Achtsamkeitspraxis und der Unterstützung einer liebevollen Gemeinschaft nähren wir die Bedingungen für wahres Glück und die Weisheit den Herausforderungen im privaten und beruflichen Alltag weise, mutig und entschlossen zu begegnen.
Das Training eignet sich für die persönliche Weiterentwicklung und als berufliche Fortbildung (z.B. für PädagogInnen, TherapeutInnen, YogalehrerInnen, Life Coaches, ManagerInnen). Die Workshops und Retreats finden an Wochenenden statt, und sind so auch terminlich optimal in den Alltag integrierbar.
In 200 Stunden studieren und praktizieren wir die Basis aus Zen Buddhismus (Meditation, Philosophie, Psychologie, Ethik, Kommunikation), Chakren-Psychologie und integraler Körperarbeit.

Am 07.06.22 findet von 19 bis 21 Uhr eine Infoveranstaltung statt, welche mitgeschnitten wird.
Anmeldung zum Infoabend per Email an info(at)benjaminjoon.de mit dem Betreff "IJT22-23"


ANMELDEFRIST
Eine Anmeldung zum kommenden Semester ist bis zum 05.10.2022 möglich. Vor der Anmeldung bittet Benjamin darum an der Infoveranstaltung teilzunehmen, oder den Mitschnitt anzuschauen und um ein kurzes Gespräch zum Kennenlernen per Zoom (Termin nach Vereinbarung).


ILT MODULE // 4 Workshops, 3 Retreats, 1 Einzelsitzung, Fortlaufende Praxis mit wechselnden Übungsparter*Innen
07.10.2022 von 18.00 bis 21.00 Uhr Potluck Dinner zum Kennenlernen im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg
08.-09.10.2022 von 09.30 bis 17.30 Uhr Workshop "Achtsamkeit in Beziehungen" im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg
25.-27.11.2022 Retreat "Die Kunst des Loslassens" in Strausberg (Ankunft Freitag bis 17.30 Uhr, Abreise Sonntag ab 17 Uhr)
28.12.-03.01.2023 Achtsamkeitswoche "Stille & Klang" (optional zubuchbar) in Strausberg bei Berlin
04.-05.02.2023 von 09.30 bis 17.30 Uhr Workshop "Die Kunst des Lebens" im Life Artists in Berlin Prenzlauer Berg
11.-12.03.2023 von 09.30 bis 17.30 Uhr Workshop „Die Kunst des Sterbens" im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg
21.-23.04.2023 Retreat "Die Kunst der Zusammenkunft" in der Spitzmühle in Strausberg (Ankunft Freitag bis 17.30 Uhr, Abreise Sonntag ab 17 Uhr)
20.-21.05.2023 von 09.30 bis 17.30 Uhr Workshop „Achtsamkeit & Körper" im Life Artists in Berlin-Prenzlauer Berg

04.06.-10.06.2023 Achtsamkeitswoche "Stille & Klang" (optional zubuchbar) in Tirol, Österreich
30.06.-02.07.2022 "Erinnerung an die Buddhanatur“ am Fahrlander See in Potsdam (Ankunft Freitag bis 17.30 Uhr, Abreise Sonntag ab 17 Uhr)
SECOND BODY PRAXIS // Regelmässiger Austausch und Praxis mit wechselnden Partner*Innen
EINZELGESPRÄCH // online via Zoom mit 90-110 Minuten. Termin und Inhalte nach Vereinbarung (innerhalb des Semesters)

Die Einzelsitzung verfällt, wenn der Termin von dem*der IJT-Teilnehmer*In kurzfristig (24 Stunden vor dem Termin) abgesagt wird oder nicht innerhalb des Semesters gebucht wird.
Benjamin behält sich vor Titel und Inhalte der Module kurzfristig zu ändern.
Alle Module (außer das Dinner zum Kennenlernen und "Die Kunst der Zusammenkunft") sind öffentliche Module. Das heisst weitere Teilnehmer*Innen ausserhalb des IJT können an den einzelnen Seminaren teilnehmen.

TEILNAHMEGEBÜHR
1950 €
bei Übernachtung im Doppelzimmer bei den Retreats in Strausberg, Camping am Fahrlander See
2150 € bei Übernachtung im Einzelzimmer bei den Retreats in Strausberg, Camping am Fahrlander See
Inkl. gesetzliche MwSt. bei Zahlung bis zum 01.10.2022.
Inkl. vegane Verpflegung während der Retreats

OPTIONALE ZUSATZMODULE "STILLE & KLANG" // Achtsamkeitswochen
28.12.21-03.01.2022 am Bötzsee in Strausberg
04.-10.06.2023 in den Tiroler Alpen
Die Achtsamkeitswochen sind Einladungen an Euch die Praxis aus dem IJT zu vertiefen. IJT-Teilnehmer können an dem Retreat vergünstigt teilnehmen (90 € Rabatt, nur gültig bei Anmeldung und Zahlung bis zum 05.10.2022).
Preise Neujahrsretreat:

900 € inkl. MwSt., 90 € Rabatt, vegane Vollverpflegung und 5 Übernachtungen im DZ
1100 € inkl. MwSt., 90 € Rabatt, vegane Vollverpflegung und 5 Übernachtungen im EZ.
Preise Sommerretreat in den Tiroler Alpen:
900 € inkl. MwSt., 90 € Rabatt, Kurtaxe, vegane Vollverpflegung und 5 Übernachtungen im DZ
1000 € inkl. MwSt., 100 € Rabatt, Kurtaxe, vegane Vollverpflegung und 5 Übernachtungen im EZ.


RATENZAHLUNG
Eine Ratenzahlung für das IJT kann durch eine Anzahlung von 20 % und acht weiteren Monatsraten erfolgen. Die Anzahlung wird spätestens am 05.10.2022 und die letzte Rate am 05.06.2023 fällig. Bei einer Ratenzahlung werden 100 € zusätzlich zum Normalpreis berechnet.

ERSATZVERANSTALTUNGEN
Sollte einer der IJT-Module auf Grund der Restriktionen um Covid-19 oder anderen wichtigen Gründen nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin und alternativ ein Gutschein für eine ähnliche Veranstaltung angeboten.


ZULASSUNGSKRITERIEN
Von den Teilnehmer*Innen wünscht sich Benjamin gegenseitige Unterstützung im Team und während der Veranstaltungen, ein liebevolles Miteinander, Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiss. Bei grobem Fehlverhalten behält sich Benjamin vor die Fortbildung für den*die betreffende*n Teilnehmer*in abzubrechen. Eine Zulassung zum IJT muss von Benjamin persönlich bestätigt werden. Benjamin behält sich vor ohne Angabe von Gründen die Teilnahme am IJT zu verweigern.


STORNIERUNG
Bei schriftlicher Stornierung bis zum 15.09.2022 wird die gesamte Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Bei einer schriftlichen Stornierung bis zum 15.12.2022 wird 50% der Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Bei einer Stornierung nach dem 15.12.2022 ist keine Rückerstattung möglich.
Mit der Zahlung der Teilnahmegebühr erklärt sich der*die Teilnehmer*In mit diesen Bedingungen einverstanden.


EMPFEHLUNGEN
Ergänzend zur Fortbildung empfiehlt Benjamin Veranstaltungen in den Bereichen Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh, somatische Körperarbeit, Körpertherapie, Movement Research und pflanzenbasierter Ernährung zu belegen. Buchempfehlungen werden zu den jeweiligen Seminaren bekannt gegeben.


ERFAHRUNGEN VON IJT PRAKTIZIERENDEN
„Lieber Benjamin, ich möchte mich gerne von Herzen bei dir für das letzte Jahr, ja eigentlich für die letzten zwei Jahre bedanken. Für mich waren die vergangenen Monate der Beginn eines krassen Entwicklungsprozesses, der mir unglaublich gut tut. Ich beginne, manche Dinge klarer zu sehen. Auf allen Ebenen tut mir das gemeinsame Üben gut – und ich spüre sehr, wie es alle meine Lebensbereiche beeinflusst. Ich merke, dass ich das, was da ist und immer da war, jetzt überhaupt sehen kann, gebündelter und konzentrierter wahrnehme und nicht komplett im Wirbelsturm all meiner Rollen, Konditionierungen, Eindrücke und Gefühle untergehe.
Mir schwirrt ständig dieses Zitat von Pema Chödrön im Kopf rum: „You are the sky – everything else it’s just the weather.“
Deine Lehren, dein Sein und die Praxis in der Gemeinschaft haben meinen Blick geöffnet und geweitet, überhaupt die Wolken, den Sturm, den Regen, die Sonne wahrzunehmen. Du und die Praxis sind wie der gute Freund, der mir auf die Schulter tippt und sagt „Schau mal, ein Regenbogen“. Das hilft mir genau hinzusehen und hinzuspüren - Ich bin sehr froh, dass du mich in meiner Praxis begleitest.“ Katharina Dodel


„Benjamins größtes Talent ist es, Menschen egal von welchem Ort, egal an welchem Ort nach Hause zu holen. Mit unfassbar viel Liebe und Humor schafft er in jeder Veranstaltung und jedem Gespräch die Brücke zu bauen, die nötig ist um den eigenen Weg zurück zur eigenen Mitte gehen zu können. Mit Spiel, Bewegung, Tiefe und Wissen kehrt er gemeinsam mit dir immer zu diesem See tiefer Freude und Verbindung am Grunde deines Herzens zurück. Zuhause. Seine klare und engagierte Lehre sucht in dieser Breite an Angebot noch seines Gleichen. Es ist wundervoll wie er die Farben des Lebens mit viel Neugier und dem eigenen Schüler-Bleiben frisch und erfahrbar hält. Danke für ein Jahr voller Impulse, Freude, Verbindung und Muskelkater. Jedem Interessiertem ist das IJT wärmstens ans Herz gelegt. Warum? Weil nichts schöner ist als Zuhause anzukommen.“ - Paul Auls

„Ich bin sehr glücklich und froh über das IJT, Benjamins wunderbare Leitung und die ganze Gruppe. Für mich war immer spürbar, aus welch tiefer Erfahrung und langjährigen Praxis Benjamins Worte und Übungen stammen. Das IJT hat mich sehr inspiriert und bereichert. Einige der Übungen habe ich bereits zu Hause geübt, auch mit anderen Menschen.
Besonders im Coaching habe ich mich sehr gesehen gefühlt und konnte wunderbar an Benjamins Worte andocken. Und was ich mit am meisten an Benjamin schätze ist seine Menschlichkeit. Ich hatte nie das Gefühl, dass er über den Dingen steht oder von Dingen erzählt, die er nicht selbst erfahren hat." - Kathleen Schkade

"Ich habe sehr viel aus den Begegnungen und Erfahrungen in diesem Jahr mit Benjamin und der IJT-Gruppe gezogen. Insgesamt habe ich mich ganz schön verändert. Ich habe geübt mehr in mich einzufühlen, habe tatsächlich einen ersten Zugang zu einer Art Stimme des Herzens gefunden (ich wusste ja anfangs gar nicht wo ich diese Wahrnehmungen suchen soll). Und manchmal bin ich etwas achtsamer. Das ist wunderbar festzustellen und bereichert mein Leben. Einige Leute sind mir auch ganz schön ans Herz gewachsen - eine Art "Sangha" ist auch entstanden. Dafür bin ich dankbar und ich möchte diesen Weg weitergehen." - Philipp Eckelmann

"Das IJT bei Benjamin ist eine echte Bereicherung. Auf spielerische, inspirierende und fundierte Weise
bereitet die Ausbildung auf die integrale Lebenspraxis vor. Das Training ist universell einsetzbar
und eignet sich als Fortbildung und persönliches Erlebnis." - Lea Faßbender

„Nach meinem ersten „Art of Connection“ Workshop war für mich klar, dass ich das IJT unbedingt mitmachen möchte, da ich mich als Mensch gesehen, verstanden und wertgeschätzt gefühlt habe. Das IJT beinhaltet unter anderem die Themen Kommunikation, Achtsamkeit, Meditation und Interaktion in Bewegung. Die theoretischen und praktischen Anteile gehen dabei mühelos Hand in Hand. Was sich innerhalb der Workshops auf zwischenmenschlicher Ebene entwickelt ist tiefgründig und begleitet mich stets nachhaltig im Alltag. Benjamins Workshops sind achtsame Dialoge zwischen Lehrer und Schülern: spannend, bewegt, motivierend, freudvoll und heilsam.“ - Bettina Genter

"Von Anfang an hatte ich sehr großes Vertrauen in Benjamin. Das IJT hat mich privat als auch beruflich wachsen lassen. Ich liebe die Kombination aus vielen verschieden Bereichen, um so meinen ganz eigenen Weg finden zu dürfen!" - Amanda Kühling

"Das IJT vermittelt eine vielseitige Grundlage unter anderem in Kommunikation, Bewegung und Achtsamkeit. Die Kombination verschiedener Bereiche bat mir reichlich Inspiration auf dem Weg der Selbsterforschung, zugleich hilfreiche Tools für das alltägliche Leben." - Benjamin Klein

"Das IJT eröffnete mir vielfältige Einblicke unter anderem in die Bereiche Meditation, Movement Research und liebevoller Kommunikation mit meinem Gegenüber, und förderte somit sowohl den achtsamen Umgang mit mir selber als auch den mit meinen Mitmenschen. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht Neues auszuprobieren, sich Herausforderungen zu stellen, aber auch in die Tiefe zu gehen und still zu werden. Benjamin lebt was er lehrt, am besten hat mir die Menschlichkeit gefallen, mit der er sein Training bereichert. Er hat mich in und mit Liebe durch den Prozess begleitet und hat immer unterstützend zu Seite gestanden." - Gabi Pointner